Produkt zum Begriff Wiedervereinigung:
-
2 Euro San Marino Wiedervereinigung
Eine beeindruckende Gedenkmünze zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Wiedervereinigung! Das Thema der Gedenkmünze aus San Marino des Jahres 2015 ist das 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Die im Jahre 1989 begonnene friedliche Revolution der DDR mündete am 3. Oktober 1990 schließlich im Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen "Tag der Deutschen Einheit" begangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkrieges in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 € -
25 Jahre Wiedervereinigung Berlin 78 Werte
Sichern Sie sich ein tolles Sammel-Paket zum Thema "25 Jahre Wiedervereinigung" zm Vorzugspreis!
Preis: 576.50 € | Versand*: 0.00 € -
Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch einfach! (Bispinck, Henrik)
Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch einfach! , Klare Antworten aus erster Hand , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230717, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Frag doch einfach!##, Autoren: Bispinck, Henrik, Seitenzahl/Blattzahl: 185, Keyword: 9. November; Angela Merkel; Aufarbeitung; Berliner Mauer; Bruderstaaten; Bundesrepublik; Bundesrepublik Deutschland; Bärbel Bohley; DDR; Deutsche Teilung; Eiserner Vorhang; Geschichte; Geschichtsstudium; Glasnost; Gorbatschow; Günter Schabowski; Hans Dietrich Genscher; Herbst 1989; Honecker; Joachim Gauck; Keine Atempause - Geschichte wird gemacht; Kohl; Krause; Lehrbuch; Lothar de Maizière; Markus Meckel; Mauerfall; Mielke; Modrow; Montagsdemonstrationen; Ostalgie; Ostdeutschland; Perestroika; Pohl; Poppe; Reagan; SED; Schnur; Stasi; Studium Geschichte; Treuhand; USA; Volkskammerwahl; Wende; Westberlin; Zeitgeschichte; Zweiter Weltkrieg; alliierte Siegermächte; gesamtdeutsche Wahlen, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Wiedervereinigung (Deutschland)~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783838554457, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2336762
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge , Groß ist die Lust der Hamburger auf die Welt, doch mindestens ebenso groß die Neugier auf die eigene Umgebung. Mit seinen zwanzig Streifzügen lädt dieser Stadtführer Einheimische und wissbegierige Besucher der Stadt zu lokalen Erkundungen ein und erschließt Hamburgs Stadtteile in neuer Weise. Anders als herkömmliche Hamburg-Führer verbindet er stadtkundliche Informationen mit detaillierten Auskünften zu Geschichte, Kultur und Bewohnern der ausgewählten Viertel. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und stellt nicht nur alte Bekannte wie das noble Blankenese, das schicke Eppendorf, die hippe Schanze und die Normalo-Hochburg Eimsbüttel vor, sondern es geht es auch in Stadtteile, über die selbst Einheimische wenig wissen: in die von Industrie und Arbeit geprägten Stadtteile Hammerbrook (Rothenburgsort) und Veddel, auf die andere Seite der Elbe nach Wilhelmsburg und Harburg sowie in die einst unabhängigen Städte Wandsbek und Altona. Die Spaziergänge dauern jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden, zeigen die Route auf einem Kartenausschnitt und entsprechen einer geführten Tour. Jedes Kapitel enthält Informationen zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt zusätzliche Abstechertipps. Der Band hat ein handliches Format und ein übersichtliches grafisches Leitsystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180424, Produktform: Kartoniert, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 396, Abbildungen: mit über 300 s/w-Abbildungen, Fachschema: Hamburg / Stadtteile, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 23, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1315076
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Westbindung oder Wiedervereinigung?
Die Frage nach Westbindung oder Wiedervereinigung ist komplex und kann nicht mit einer einfachen Antwort beantwortet werden. Beide Aspekte waren wichtige Ziele für Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Westbindung ermöglichte Deutschland eine enge Zusammenarbeit mit den westlichen Demokratien und die Integration in die europäischen Institutionen, während die Wiedervereinigung das Ziel war, die Teilung Deutschlands zu überwinden und ein vereintes Land zu schaffen. Letztendlich wurden beide Ziele erreicht, da Deutschland sowohl Mitglied der NATO und der EU ist, als auch wiedervereinigt wurde.
-
Was sind fünf verschiedene Orte mit derselben Postleitzahl, Straße und Hausnummer?
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass es fünf verschiedene Orte mit derselben Postleitzahl, Straße und Hausnummer gibt. Normalerweise ist eine Postleitzahl eindeutig einem bestimmten Ort zugeordnet. Es kann jedoch vorkommen, dass es in einem Ort mehrere Straßen mit demselben Namen gibt, aber unterschiedlichen Hausnummern.
-
Wann war die Wiedervereinigung?
Die Wiedervereinigung Deutschlands fand am 3. Oktober 1990 statt. Nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 begannen die Verhandlungen zwischen Ost- und Westdeutschland sowie den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs, die letztendlich zur Wiedervereinigung führten. Dieser historische Moment markierte das Ende der Teilung Deutschlands in Ost und West, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden war. Die Wiedervereinigung war ein bedeutender Schritt in der Geschichte Deutschlands und Europas und symbolisierte die Überwindung der Spaltung und die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft. Bis heute wird der Tag der Deutschen Einheit jährlich am 3. Oktober als nationaler Feiertag in Deutschland gefeiert.
-
Statt Wiedervereinigung, Deutschland Konföderation?
Eine Konföderation ist ein lockerer Zusammenschluss souveräner Staaten, bei dem die einzelnen Mitglieder ihre Unabhängigkeit behalten. Eine solche Lösung würde bedeuten, dass Deutschland nicht als einheitlicher Staat existiert, sondern aus verschiedenen unabhängigen Teilstaaten besteht. Dies würde wahrscheinlich zu einer Fragmentierung und Schwächung Deutschlands führen und die Zusammenarbeit und Effizienz in vielen Bereichen erschweren. Daher ist eine Konföderation als Alternative zur Wiedervereinigung Deutschlands eher unwahrscheinlich.
Ähnliche Suchbegriffe für Wiedervereinigung:
-
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 38.68 € | Versand*: 3.90 € -
ELMAG Düse - lang Nr. 467 - 55118
für FIRE 50 (10 Stk. Packung) -
Preis: 51.69 € | Versand*: 5.95 € -
MAXGEAR Lagerung, Lenker hinten rechts links für HYUNDAI 55118-1D000 55100-2G000 55118-2G000 72-6633
MAXGEAR Lagerung, Lenker Einbauseite:hinter der Achse Einbauseite:innen Einbauseite:außen Einbauseite:Hinterachse , u.a. für Hyundai I30 (GD), 1396 cm3, 99 PS (73 kW), 12/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 1349ACGHyundai Elantra (HD), 1591 cm3, 122 PS (90 kW), 6/2006 bis 6/2011KIA Carens III (UN), 1591 cm3, 126 PS (93 kW), ab 10/2010, KBA-Nr: 8253ACXKIA Carens III (UN), 1582 cm3, 128 PS (94 kW), ab 10/2010, KBA-Nr: 8253ACZKIA Carens III (UN), 1991 cm3, 115 PS (85 kW), ab 5/2007, KBA-Nr: 8253ABUHyundai I30 (GD), 1591 cm3, 120 PS (88 kW), 1/2012 bis 12/2016, KBA-Nr: 1349ACHHyundai I30 (FD), 1396 cm3, 105 PS (77 kW), 10/2007 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AAAKIA Magentis (MG), 1991 cm3, 136 PS (100 kW), 11/2005 bis 12/2008, KBA-Nr: 8253ABJHyundai I30 (FD), 1582 cm3, 128 PS (94 kW), 1/2010 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349AAJHyundai I30 (FD), 1582 cm3, 128 PS (94 kW), 1/2010 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AAJHyundai Elantra (XD), 1599 cm3, 107 PS (79 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252400Hyundai Elantra (XD), 1975 cm3, 141 PS (104 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252406Hyundai Elantra (XD), 1599 cm3, 107 PS (79 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252399Hyundai Elantra (XD), 1975 cm3, 141 PS (104 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252405Hyundai Elantra (XD), 1975 cm3, 139 PS (102 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252407Hyundai Elantra (XD), 1975 cm3, 139 PS (102 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252408Hyundai Elantra (XD), 1991 cm3, 113 PS (83 kW), 4/2001 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252422Hyundai Elantra (XD), 1991 cm3, 113 PS (83 kW), 4/2001 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252421Hyundai Matrix (FC), 1599 cm3, 103 PS (76 kW), 6/2001 bis 8/2010, KBA-Nr: 5984AAHHyundai I30 (GD), 1591 cm3, 135 PS (99 kW), 12/2011 bis 12/2016, KBA-Nr: 1349ACJKIA Carens II (FJ), 1594 cm3, 105 PS (77 kW), ab 7/2002, KBA-Nr: 8253346KIA Carens II (FJ), 1991 cm3, 113 PS (83 kW), ab 7/2002, KBA-Nr: 8253344Hyundai Elantra (XD), 1975 cm3, 143 PS (105 kW), 10/2003 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252012Hyundai Elantra (XD), 1975 cm3, 143 PS (105 kW), 10/2003 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252013Hyundai Elantra (XD), 1599 cm3, 105 PS (77 kW), 5/2003 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252011KIA Carens II (FJ), 1975 cm3, 139 PS (102 kW), ab 8/2004, KBA-Nr: 8253369Hyundai Elantra (HD), 1975 cm3, 140 PS (103 kW), 6/2006 bis 5/2010KIA Magentis (MG), 1998 cm3, 144 PS (106 kW), ab 11/2005, KBA-Nr: 8253382KIA Magentis (MG), 2656 cm3, 188 PS (138 kW), ab 11/2005, KBA-Nr: 8253383KIA Magentis (MG), 1991 cm3, 140 PS (103 kW), ab 4/2006, KBA-Nr: 8253ABIHyundai Elantra (XD), 1599 cm3, 112 PS (82 kW), 9/2003 bis 7/2006KIA Carens III (UN), 1998 cm3, 144 PS (106 kW), ab 9/2006, KBA-Nr: 8253ABOKIA Carens III (UN), 1991 cm3, 140 PS (103 kW), ab 9/2006, KBA-Nr: 8253ABQKIA Carens II (FJ), 1991 cm3, 140 PS (103 kW), ab 11/2005, KBA-Nr: 8253384Hyundai I30 (FD), 1396 cm3, 109 PS (80 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349AABHyundai I30 (FD), 1591 cm3, 122 PS (90 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 8252ACPHyundai I30 (FD), 1975 cm3, 143 PS (105 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 8252ACQHyundai I30 (FD), 1582 cm3, 116 PS (85 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349AAFHyundai I30 (FD), 1991 cm3, 140 PS (103 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 8252ACUHyundai Elantra (XD), 1599 cm3, 90 PS (66 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252397Hyundai I30 (FD), 1591 cm3, 122 PS (90 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 8252ACPHyundai I30 (FD), 1975 cm3, 143 PS (105 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AADHyundai I30 (FD), 1582 cm3, 116 PS (85 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AAFHyundai Elantra (MD, UD), 1582 cm3, 128 PS (94 kW), 2/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 8252AGAHyundai Elantra (HD), 1975 cm3, 143 PS (105 kW), 6/2006 bis 6/2011Hyundai Elantra (XD), 1599 cm3, 90 PS (66 kW), 6/2000 bis 7/2006, KBA-Nr: 8252398Hyundai I30 (FD), 1396 cm3, 105 PS (77 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349AAAHyundai I30 (FD), 1591 cm3, 116 PS (85 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349ABWHyundai I30 (FD), 1582 cm3, 90 PS (66 kW), 10/2007 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349AAEHyundai I30 (FD), 1591 cm3, 116 PS (85 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AACHyundai I30 (FD), 1582 cm3, 90 PS (66 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AAEHyundai I30 (FD), 1991 cm3, 140 PS (103 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AAHHyundai I30 (FD), 1591 cm3, 126 PS (93 kW), 2/2008 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AAIHyundai I30 (FD), 1591 cm3, 126 PS (93 kW), 2/2008 bis 11/2011, KBA-Nr: 1349ABXHyundai I30 (FD), 1396 cm3, 109 PS (80 kW), 11/2009 bis 6/2012, KBA-Nr: 1349AABKIA Magentis (MG), 1998 cm3, 165 PS (121 kW), ab 9/2009, KBA-Nr: 8253ABXKIA Magentis (MG), 2656 cm3, 193 PS (142 kW), ab 7/2009, KBA-Nr: 8253ACBKIA Magentis (MG), 1991 cm3, 150 PS (110 kW), ab 4/2006, KBA-Nr: 8253ACCKIA Carens III (UN), 1591 cm3, 132 PS (97 kW), ab 8/2009, KBA-Nr: 8253ACGKIA Carens III (UN), 1991 cm3, 136 PS (100 kW), ab 8/2009, KBA-Nr: 8253ABPHyundai I30 (GD), 1582 cm3, 128 PS (94 kW), 12/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 1349ACMHyundai Elantra (MD, UD), 1591 cm3, 128 PS (94 kW), 4/2011 bis 4/2016, KBA-Nr: 8252AHFHyundai I30 (GD), 1591 cm3, 129 PS (95 kW), 12/2011 bis 12/2015
Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 € -
Monopoly die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Monopoly die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands , Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder die Sächsische Schweiz und baue dir so dein eigenes Imperium auf! Aber pass' auf - Reiseführer- und Informationskarten mit spannenden Herausforderungen und Aufgaben können jederzeit für unerwartete Überraschungen sorgen! , >
Preis: 43.84 € | Versand*: 0 €
-
Wurde die Wiedervereinigung verkorkst?
Die Wiedervereinigung Deutschlands war ein historischer Erfolg, der es ermöglichte, Ost- und Westdeutschland nach Jahrzehnten der Teilung wieder zu vereinen. Es gab sicherlich Herausforderungen und Schwierigkeiten im Prozess der Integration, aber insgesamt kann man nicht sagen, dass die Wiedervereinigung "verkorkst" wurde. Vielmehr hat sie zu einer stabilen und prosperierenden Nation geführt.
-
War die Wiedervereinigung ein Fehler?
Die Frage, ob die Wiedervereinigung ein Fehler war, ist subjektiv und kann unterschiedlich beantwortet werden. Einige könnten argumentieren, dass die Wiedervereinigung zu wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen geführt hat, während andere die Wiedervereinigung als historischen Erfolg betrachten, der die Teilung Deutschlands überwunden hat. Letztendlich hängt die Beurteilung davon ab, welche Aspekte und Perspektiven man berücksichtigt.
-
Was geschah nach der Wiedervereinigung?
Was geschah nach der Wiedervereinigung? Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 begann ein umfangreicher Prozess der Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost- und Westdeutschland. Es kam zu großen wirtschaftlichen Herausforderungen im Osten, wie Massenarbeitslosigkeit und dem Zusammenbruch vieler Unternehmen. Gleichzeitig wurden Infrastrukturprojekte wie der Ausbau von Autobahnen und die Modernisierung von Städten vorangetrieben. Politisch wurde die ehemalige DDR in die Bundesrepublik Deutschland integriert und es entstanden neue Bundesländer. In den folgenden Jahren wurden auch viele ehemalige DDR-Bürger in die westdeutsche Gesellschaft eingegliedert.
-
Was führte zur Wiedervereinigung Deutschlands?
Was führte zur Wiedervereinigung Deutschlands? Die Wiedervereinigung Deutschlands wurde hauptsächlich durch den Fall der Berliner Mauer im November 1989 ausgelöst, der die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland symbolisierte. Dieses historische Ereignis markierte den Beginn des Zusammenbruchs des Ostblocks und ebnete den Weg für Verhandlungen über die Wiedervereinigung. Die politischen Führer in Ost- und Westdeutschland sowie die internationale Gemeinschaft spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Prozesses, der schließlich zur offiziellen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 führte. Die Wiedervereinigung war ein bedeutender Schritt in der Geschichte Deutschlands und Europas, der die Teilung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg überwand und eine neue Ära der Einheit und Zusammenarbeit einläutete.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.